Bei vielen kleineren Operationen ist genau das Gegenteil der Fall, wie zahlreiche Studien in Deutschland und der Schweiz belegen. Ambulante Operationen sind stressfreier, können rascher erfolgen, sind mit weniger Komplikationen behaftet und zudem kostengünstiger als Behandlungen im Krankenhaus. In Deutschland ist der Anteil an ambulanten Operationen in den letzten15 Jahren bereits auf über 40% angestiegen – in Österreich hinken wir noch etwas nach, aber auch hierzulande erfreuen sich ambulante Operationen zunehmender Beliebtheit.
Dies hat gute Gründe. Ein wesentlicher Grund ist, dass die Genesung in der wohlbekannten Umgebung rascher und besser verläuft als im Krankenhaus. Nicht nur ist das nicht Infektionsrisiko durch gefährliche Krankenhauskeime eliminiert, auch die Betreuung sowohl während der Operation als auch danach im eigenen Umfeld durch jene Personen, die Sie seit Jahren kennen, spielt hier eine wesentliche Rolle. Weitere Gründe sind: die Organisation, Planung, Durchführung und Nachsorge erfolgt aus einer Hand, sodass sich a priori schon keine Schnittstellenprobleme hinsichtlich Verantwortlichkeiten für das beste Behandlungsergebnisse ergeben können. Zudem sind ambulante Operationen wesentlich Kosten-schonender, sodass sich auch PatientInnen ohne Zusatzversicherung eine “Privatbehandlung” beim Chirurgen ihrer Wahl i.d.R. gut leisten können.
Freilich müssen auch kleinere Operationen professionell durchgeführt werden, um den gewünschten Behandlungserfolg erreichen zu können. Dazu braucht es – gleich wie bei großen Operationen – neben einer gewissen Ausbildungstiefe und Erfahrung des Chirurgen auch die notwendige räumliche, hygienische und technische Ausstattung der Operationseinheit. Hierbei gelten grundsätzlich die gleichen Vorgaben wie in einem Krankenhaus. Wir am op-s Center halten die modernste Ausstattung für Sie vor und gewährleisten die gleichen Qualitätsstandards, wie man Sie auch ein in einem modernen Krankenhaus erwarten kann.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Problem nicht doch besser ambulant gelöst werden könnte, treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Doz.Dr. Gerald Friedl kann Sie aufgrund seiner jahrelangen Erfahrungen in Deutschland und der Schweiz eingehend beraten.