Neues Jahr – Neue MitarbeiterInnen gesucht! Wir möchten gerne unser Team um eine Pflege- / Ordinationsassistenz erweitern. Ebenfalls möchten wir unser Angebot für Physiotherapien / Massagen ergänzen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit!
Tele-medizinische Fernsprechstunde (TMF): Aufgrund der angespannten COVID-Situation haben wir kurzfristig die Möglichkeit für “Video-Sprechstunden von zu Hause aus” implementiert. Vor allem PatientInnen mit bei uns schon bekannten Problemen können dies in Anspruch nehmen. Weitere Information zur TMF finden Sie hier.
Aktuelle Informationen zu Corona: Am op-s Center Graz sind alle Behandlungen ohne Einschränkungen möglich. Zum Schutz vor Infektionen bleibt das zusätzlich etablierte Schleusensystem vorerst weiter aufrecht. Aufgrund der zusätzlichen Hygiene-Maßnahmen bitten wir Sie um besondere Termintreue. Unser Telefonservice steht Ihnen uneingeschränkt unter 0316 / 229 229 zur Verfügung.
Stationäre Behandlungen: Alle Operationen (wie minimalinvasive Hüft- oder Knieprothesen) können ab sofort wieder ohne Einschränkungen durchgeführt werden.
Ambulante Operationen (wie Fuß- und Handoperationen) und invasive Schmerztherapien (Nervenwurzelblockaden, dgl.) sind ohne Einschränkungen möglich.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichst, Ihr op-s Team.
Das op-s Center Graz wurde nach dem internationalen Vorbild einer modernen “Praxisklinik” für Orthopädie und Unfallchirurgie von Dozent Dr. Gerald Friedl gegründet und bietet ein möglichst umfassendes Angebot an Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Verletzungen und akuten / chronischen Leiden am Bewegungsapparat. Entsprechend des medizinischen Fortschrittes der letzten Jahre möchten wir auch jene Angebote rasch und unkompliziert bereitstellen, die ansonsten oftmals nur erschwert im Krankenhaus zugänglich wären. Dies betrifft im Besonderen die modernen Möglichkeiten von schonenden, ambulanten Operationen nach neuesten medizinischen Standards, als auch gezielte mikroinvasive und bildgesteuerte Schmerztherapien. Bei uns arbeiten Orthopäden, Unfallchirurgen, Pharmazeuten, Internisten, Psychiater, Physiotherapeuten, und Masseure in einem engen Verbund an der Lösung Ihrer Anliegen. Unsere umfassenden und raschen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten vor Ort mit den Möglichkeiten zur ganzheitlich-profunden Problemerfassung, und die Etablierung zielgenauer Behandlungskonzepte auf Basis weitreichender Erfahrungen eines interprofessionellen Expertenteams mit möglichst kurzen Kommunikationswegen sehen wir dabei als unsere wichtigsten Stärken für eine dauerhafte Lösung Ihrer Anliegen an.
„Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und freuen uns darauf, Sie persönlich kennen lernen zu dürfen.“
Das op-s Center Graz wird von Dozent Dr.med. Gerald Friedl geleitet, der in seiner Vita auf weitreichende nationale und internationale Berufserfahrungen verweisen kann und seit vielen Jahren auf modernste Minimal-invasive Operationen (MIS) in der Orthopädie und Unfallchirurgie spezialisiert und anerkannt ist. Nähere Information finden sie auf der Webseite www.orthopaedie-friedl.at.
Operationen und stationäre Behandlungen
Wir sind seit über 15 Jahren auf Minimal-invasive Eingriffe (MIS) spezialisiert. Operationen an großen Gelenken, wie z.B. MIS-Hüftendoprothesen, Knieendoprothesen, etc., werden von Doz. Dr.med. Gerald Friedl persönlich in einer Privatklinik durchgeführt, wobei sämtliche Kosten des stationären Aufenthaltes von Ihrer Zusatzversicherung und der gesetzlichen Versicherung übernommen werden. Ohne Zusatzversicherung können Sie auch als „Selbstzahler“ behandelt werden – ein verbindlicher Kostenvoranschlag wird vorher von uns eingeholt.
Typische Indikationen sind dabei u.a. MIS-Hüftprothesen, Knie-(halb-)prothesen, Schulterendoprothesen, Hüft- und Schulterimpingement, Rotatorenmanschettenoperation, Kreuzbandersatzplastik, Meniskusoperationen, Wirbelsäulenoperationen wie Kyphoplastie (Osteoporose) und Bandscheibenoperationen, Sprunggelenks- und Fußoperationen. Konservative Schmerztherapien. Weitere Informationen zu Operationen finden Sie hier.
Ambulante Operationen
Ambulante Eingriffe können bei uns direkt und unkompliziert im Hause auf höchstem Niveau angeboten werden.
+ Rasche und unkomplizierte Durchführung nach neusten Standards
+ Stressfreie Vor- und Nachsorge in Ihrem vertrauten Umfeld
+ Kostenübernahme durch die Zusatzversicherung
+ Sehr kostenschonend und auch ohne Zusatzversicherung für “Selbstzahler” leistbar
+ Optimale Nachbehandlung mit 24/7 – Erreichbarkeit für Ihre größtmögliche Sicherheit
Typische Indikationen sind Karpaltunnelsyndrom, Hallux valgus, Hammerzehen, schnellender Finger, Ganglien und Geschwulste, Narbenkorrekturen, eingewachsener Zehennagel, invasive Schmerztherapien an der Wirbelsäule wie Nervenwurzelblockaden, u.a.
Eltern können Ihre Kinder auch während der Operation begleiten. Weitere Informationen für ambulante Operationen und spezielle Schmerztherapien finden Sie hier.
Sprechstunden
Wir bieten sehr umfangreiche Therapiemöglichkeiten vor Ort, von der Chirotherapie über modernste interventionelle Schmerztherapiemethoden bis hin zu hochenergetischen Stoßwellentherapie, zudem Physiotherapien und Massagen. Eine Ordination wird bei uns nicht nach den Privat-Tarifen der Ärztekammer, sondern nach den Tarifen Ihrer Krankenversicherung abgerechnet, sodass nach Einreichen der Honorarnote gemäß dem Wahlarztprinzip eine optimale Rückerstattung gewährleistet werden kann (nicht erstattungsfähige Zusatzleistungen ausgenommen). Die Rückerstattung ist sehr einfach und kann u.a. sogar per Handy mit der App “Meine SV” sofort beantragt werden. Allfällig notwendige Untersuchungen, wie Röntgen, MRT, CT, werden von Ihrer gesetzlichen Krankenkassen direkt und vollständig bezahlt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Hauptverbandes.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr op-s Center Team
op-s Center Graz – Ihr Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, minimal-invasive Gelenks- und Wirbelsäulenchirurgie, ambulante Chirurgie, Interventionelle Schmerztherapien, Polypharmazie, Physiotherapien, und Massageinstitut
Privatleistungen, Rückerstattung aller Kassen