Schulterprothesen: Modelle, Operationstechnik, Haltbarkeit & Rehabilitation
Das Wichtigste in Kürze Schulterprothesen stellen bei fortgeschrittener Arthrose oder Rotatorenmanschettenrissen eine schmerzfreie Beweglichkeit wieder her. Implantatwahl – von anatomischen bis zu Reverse-Designs – richtet sich nach Rotatorenmanschettenstatus und Knochenqualität. Präzise präoperative Planung und ein schrittweises Vorgehen optimieren das Weichteilgleichgewicht. Strukturierte Rehabilitation, beginnend mit geschützter Mobilisation und anschließender Kräftigung, ist der Schlüssel zur Genesung. Langlebigkeit…