Radialkopfprothese nach Ellenbogenbruch

Radialkopfprothese nach Ellenbogenbruch: Verfahren und Langzeitausblick

Das Wichtigste in Kürze Radialkopfprothese stellt die Ellenbogenstabilität und -funktion wieder her, wenn schwere Frakturen eine Rekonstruktion unmöglich machen. Das Verfahren umfasst eine sorgfältige präoperative Planung, einen detaillierten chirurgischen Ablauf und eine strukturierte postoperative Betreuung. Obwohl die Vorteile eine verbesserte Beweglichkeit und Schmerzlinderung umfassen, müssen potenzielle Risiken wie Infektionen oder eine Lockerung des Implantats berücksichtigt…

Stabilisierungs-Operation des Ellenbogengelenkes nach Bandverletzung

Ellenbogenband-Operation

Das Wichtigste in Kürze Das Verständnis der Struktur Ihres Ellenbogens und der Natur von Bandverletzungen ist entscheidend, um fundierte Behandlungsentscheidungen treffen zu können. Sowohl nicht-chirurgische als auch chirurgische Behandlungen bieten sinnvolle Optionen, wobei die Entscheidung von der Schwere der Verletzung und Ihren Lebensgewohnheiten abhängt. Chirurgische Eingriffe wie die UCL-Rekonstruktion und die LCL-Reparatur weisen in Kombination…

Knorpelzelltransplantation im Ellenbogengelenk – Wann ist sie sinnvoll und wie funktioniert sie?

Das Wichtigste in Kürze Die Knorpelzelltransplantation ist eine vielversprechende Behandlung für Patienten mit lokal begrenztem Knorpelschaden im Ellenbogen. Es beinhaltet das Entnehmen, Kultivieren und Einpflanzen Ihrer eigenen Knorpelzellen zur Reparatur von Defekten. Das Verfahren wird in der Regel für Patienten mit fokal begrenztem Knorpelschaden empfohlen, die nicht auf konservative Behandlungen angesprochen haben. Postoperative Pflege und…

ellenbogen

Ellenbogenarthroskopie – Verfahren, Indikationen und Genesung

Die wichtigsten Punkte in Kürze Minimalinvasiv und präzise: Die Ellenbogenarthroskopie verwendet kleine Schnitte und modernste Instrumente, um Gelenkprobleme effektiv zu behandeln. Individuell angepasst: Der Eingriff ist ideal zur Behandlung von Zuständen wie freien Gelenkkörpern, Impingement und Synovitis, insbesondere wenn konservative Behandlungen nicht anschlagen. Verbesserte Genesung: Dank sorgfältiger postoperativer Betreuung und Rehabilitation erleben die meisten Patienten…

Schmerzen im Ellenbogen

Bänderriss Ellenbogen: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Ihr Ellbogen ist ein unterschätzter Helfer. Er ermöglicht es Ihnen, schwere Gegenstände zu heben, zu werfen und alltägliche Aufgaben mühelos zu bewältigen. Doch ein bänderriss ellenbogen (ein gerissenes Ellbogenband) kann Ihren Alltag schnell durcheinanderbringen. Diese häufige Verletzung, insbesondere bei Sportlerinnen und Sportlern mit wiederholten Armbewegungen, verursacht oft sofortige Schmerzen und Instabilität. Ob Sie Sportbegeisterte(r) sind…

ellenbogen

Ellenbogenprothese: Beweglichkeit verbessern & Schmerzen lindern

Ihre Ellenbogen und eine Ellenbogenprothese leisten mehr, als Sie vielleicht denken. Sie helfen Ihnen beim Heben, Tragen, Drehen und Strecken – im Grunde sorgen sie dafür, dass Ihre Arme wirklich einsatzfähig sind. Wenn jedoch ein Ellenbogen schmerzt, können schon einfache Tätigkeiten wie das Halten einer Kaffeetasse oder das Kämmen der Haare unmöglich erscheinen. Jedes Jahr…

Operation am Tennisarm erklärt: Symptome und Genesung

Tennisarm tritt nicht nur bei Tennisspielern auf. Tatsächlich sind nahezu 50% der Menschen, die ihre Hände wiederholt benutzen – denken Sie an Büroangestellte, Mechaniker oder Eltern, die tägliche Aufgaben bewältigen – von diesem lästigen Zustand betroffen. Wenn herkömmliche Behandlungen scheitern, kann eine Operation am Tennisarm der letzte Ausweg sein, um die Schmerzen zu lindern und…